Die INUSpherese® auch als Umweltapherese® bezeichnet ist ein neuer innovativer Bestandteil des Konzeptes der Swiss Mountain Clinic, dem internationalen Zentrum für Regulationsmedizin und Ursachendiagnostik. Die heutige Behandlungsform stellt eine besondere Form der hochtechnologischen Plasmareinigung und Immunmodulation bei chronischen und akuten Erkrankungen des Stoffwechsels und des Immunsystems (sog. Autoimmunkrankheiten) sowie bei umweltmedizinischen Belastungen dar.
Die INUSpherese® hilft dem Körper sich von schädlichen Eiweißen und Stoffwechselprodukten (z.B. Cholesterin, u.v.a.) oder tox. Stoffen (sog. Paraproteine, tumorassoziierte Proteine, zirkulierende Immunkomplexe, komplexe Infektionstoxine, Pathoproteine, Haptene) zu befreien und den deregulierten Stoffwechsel/ die Entzündungskaskade bzw. das Immunsystem wieder in sein natürliches Gleichgewicht zurück zu bringen (sog.Stoffwechsel/Immunmodulation). Die INUSpherese® stellt keinen Plasmaaustausch her, führt nicht zu nennenswertem Verlust von Elektrolyten oder Immunkörpern, sondern stellt ein sanftes Verfahren dar, welches sehr gut verträglich ist und den Organismus kaum belastet.
Angewendet wird sie bei uns in der Swiss Mountain Clinic bei Umweltbelastungen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Lipiderkrankungen, Chron. Entzündungen, Zustand nach Infektionserkrankungen (z.B. Borreliose, Lyme Disease) sowie bei Autoimmunerkrankungen.
Die Swiss Mountain Clinic ist mit dem 1. Juli 2020 eines von 10 registrierten Inuspherese® Centren in Europa. Wir beachten die Richtlinien und Empfehlungen weiterer internationaler Apheresegesellschaften bei der Indikationsstellung und Beantwortung von apheresetherapeutischen Fragestellungen.
Die INUSpherese ist ein hochwirksamer Ersatz für einige schwerwiegende Medikamente. Die Auswahl der Verfahren und ihre Dosierung werden dem Patienten und seinem zugrundeliegenden Problem angepasst.
Als INUSpherese® auch Umweltapherese® bezeichnet man ein Behandlungsverfahren, dessen Therapieeffekte auf folgender Wirkung beruhen: Die extracorporale (außerhalb des Körpers) Elimination (Entfernung) pathogener (krankmachender) Proteine (Eiweiße) sowie daran gebundener pathogener Substanzen. Auch pathogene Zellen des Blutes werden separiert. Ebenso Umweltnoxen, Lösungsmittel und andere toxische Stoffe.
Mit Hilfe von einer Doppelmembranfilterung wird das pathogene Protein aus dem separierten (abgetrennten) Plasma entfernt, welches anschließend ohne wesentlichen Volumenverlust reinfundiert wird. Auf eine Substitutionslösung kann verzichtet werden.
Vereinfacht dargestellt: Durch eine spezielle Art der Blutreinigung werden krankmachende Bestandteile aus dem Körper entfernt. Die krankmachenden Substanzen werden ausgefiltert - das gereinigte Plasma wird mit allen guten Bestandteilen wieder zurück in den Körper geleitet.
Die Dauer einer Inuspherese® Behandlung beläuft sich auf etwa 2.5 bis 3 Stunden. Die Behandlung kann sowohl stationär wie auch ambulant erfolgen. Nach einer Initialbehandlung empfehlen wir eine Wiederholung nach mind. 2-3 Tagen.
Bei dem bekannten Plasma -Austausch wird das gesamte separierte (abgetrennte) Patientenplasma verworfen, wobei neben pathogenen (krankmachenden) auch alle anderen, lebensnotwendigen Eiweiße eliminiert werden. Daher ist eine Substitution (Ersatz) mit Elektrolyten (Mineralsalze), Humanalbumin (menschliches Eiweiß) oder Frischplasma erforderlich. Dieses Verfahren zeigt teilweise Nebenwirkungen und starke Reaktionen.
...als ein biophysikalisches Ausleitungsverfahren mit geschlossenem Blut/Plasmakreislauf, das auf den Gesetzen der Thermodynamik basiert. INUS war die erste Einrichtung die dieses Verfahren spezifisch auch bei chron. Erkrankungen der Umweltmedizin und als Prävention eingesetzt hat. Dazu wurde ein eigenes Verfahren sowie ein eigenes Gerät entwickelt. Das INUS 300 ist spezifisch angepasst, die INUSpherese® als Umweltapherese® bezeichnet, ist von uns durch eine Studie mit über 1000 Patienten in seiner Wirksamkeit mehrfach belegt.
Damit werden entfernt: