Was brauchen wir wirklich für die Winterzeit? Dr. Petra Wiechel gibt wertvolle Ratschläge zur Stärkung Ihres Immunsystems und Ihrer Gesundheit. Fangen wir mit dem an, was wir nicht brauchen:
Hier vereinen sich ca. 1 - 4 Virusstämme aus dem Vorjahr der Wildviren (jetzt aber Laborviren). Unabhängig von dem, was aktuell von Bedeutung ist. Gespickt ist der Impfstoff u.a. mit Aluminium (Wirkungsverstärker) – aktuell Umwelttoxin Nr. 1 – hirngängig!) - in der Hoffnung, dem Körper die Chance zu geben, Antikörper aufzubauen. So weit so gut. Der Cocktail aber verspricht es nicht! Risiko und Nutzen sind abzuwägen. Immer bei jeder Impfung! Nachweisbare Antikörper zeigen immer nur den Kontakt des Körpers mit Viren an. Sie sind kein Garant für Immunität!
Kennen Sie Ihren aktuellen Spiegel vom «Vitamin»-D? Wenn nicht, dann lassen Sie diesen bitte jetzt messen: Vitamin D 25 OH (inaktiv) und Vitamin D 1,25 (aktiv). Bei einer ausreichenden Versorgung bleibt Ihr Organismus in einer hohen Abwehrbereitschaft. Aus ärztlicher Erfahrung ist die Einnahme von mindestens 5000 IE Vitamin D + 100 mcg K2 täglich notwendig.
Auch im Winter bitte auf eine ausreichende Menge von Bio-Obst und Bio-Gemüse achten. Wie wäre es mit einem Zitronensmoothe? Selbstgemacht: 5 Bio-Zitronen waschen, mit einer Gemüsebürste die Schale gut schrubben, dann alles pürieren, dazu evtl. Apfel, Banane. Anschliessend mit Wasser so weit auffüllen, dass es ein schönes Getränk wird. Evtl. bei zu viel Säure mit etwas Galaktose süssen. Im Kühlschrank 3 - 4 Tage haltbar. Tgl. 1 - 2 x 1/8 trinken. Auch gern den Saft einer frisch ausgepressten Grapefruit. Vergessen Sie nicht die guten Bio-Äpfel! «Ein Apfel täglich und keine Krankheit quält dich» Seneca der Ältere
Tragen sie Mütze und Schal – 70 % der Körperwärme entweicht Ihnen über den Kopf. Energie, die Sie innerlich woanders abziehen müssen, um die Betriebstemperatur von ca. 36.8° Celsius aufrechtzuerhalten und unter dieser arbeitet Ihre Abwehr grandios.
Die erhöhte Umgebungstemperatur steigert die Immunaktivität und wirkt zugleich entspannend, durchblutungsfördernd, als auch stark entgiftend. Wärme und Kälte sind Reize, die den Körper fordern und stählern.
Wir schwören darauf. 1 – 2 x in der Winterperiode, selbstverständlich auch vorher prophylaktisch 1 – 2 x / Jahr. Dadurch lässt sich längst verlorengegangene Fieber- und Immunbereitschaft sehr intensiv aktivieren.
Auch im Winter raus!! Wohl verpackt, aber täglich einen Spaziergang von 30 – 40 Minuten tut Wunder! Yoga und alles, was einem lieb ist, natürlich gern fortsetzen.
Geniessen Sie die langen Abende am Kamin bei Kerzenschein. Zu schreiben, zu lesen, zu hören, zu entspannen.
Unser Homöopathische Grippespritze wird 3 x / alle 4 Wochen intramuskulär gespritzt (z. B Oktober/November/November). Sie enthält u.a. Vitamin B 12 und homöopathische Komplexmittel u.a. zur Verbessrung der Immunleistung und des Zellstoffwechsels. Wir können Ihnen gern die Ampullen zusammenstellen für Ihren Hausarzt.
"Der Himmel braucht die Geduld des Winters" - Jo M. Wysser
Dr. Petra Wiechel